Entschiedener Kriegsgegner in der Schweiz / International: Hans Graf von Sponeck
Friedenspreisgewinner 2003, Kategorie "Öffentliches Wirken"

Diese Sanktionspolitik war verantwortlich für das Sterben mehrer hundert-tausender irakischer Kinder. Seitdem hat er sich mit großer öffentlicher Resonanz für eine Politik der Völkergemeinschaft gegenüber dem irakischen Volk eingesetzt, die der Bevölkerung des Iraks dient und den Prinzipien der Menschenrechte entspricht.
Er war einer der entschiedenen und kompetenten Gegner des Irakkrieges im Namen des Völkerrechtes und der Menschenrechte, auch in dem von ihm und Andreas Zumach herausgegeben Buch: „Irak, Chronik eines gewollten Krieges - Wie die Weltöffentlichkeit manipuliert und das Völkerrecht gebrochen wird". Hier werden in einem 80 Seiten umfassenden Interview die Bemühungen von Hans von Sponeck deutlich, gegen alle Widerstände dem Völkermord an den irakischem Kindern Einhalt zu gebieten (Kiepenheuer 2003). H. von Sponeck wurde als einer der ersten Preisträger des Preises der Schwelle ausgewählt, weil er sich mit ganzem Einsatz für Humanität, Recht, Gerechtigkeit und Frieden eingesetzt hat und dabei persönliche Konsequenzen in Kauf genommen hat, die seine Karriere als Spitzen-Diplomat beendeten.
Info
Land:
Schweiz / International
Vorgeschlagen von:
Reinhard Jung
Kategorie:
Öffentliches Wirken
Thema:
Konfliktbearbeitung / Versöhnung
Diese Seite: