Opfer der NS-Militärjustiz
Erst 1998 wurde die rechtliche Rehabilitierung der Kriegsdienstverweigerer und „Wehrkraftzersetzer“ erreicht, im Jahr 2002 die pauschale Rehabilitierung der Wehrmachtdeserteure und erst im September 2009 auch die der wegen „Kriegsverrat“ verurteilten. Die Bundesvereinigung setzt sich weiter dafür ein, dass der Unrechtscharakter der Wehrmachtsjustiz wissenschaftlich aufgearbeitet wird, dass der Kampf für Rehabilitierung dokumentiert und archiviert wird. Sie fordern ein würdiges Gedenken der Opfer der Militärjustiz im Rahmen staatlicher Erinnerungskultur und sie beraten und informieren noch lebende NS-Opfer und deren Angehörige.
die schwelle unterstützte den ehrenamtlich arbeitenden Verband mit einer Strukturförderung.
Diese Seite: