Preisträger aus Argentinien, Pakistan und dem Wendland
Unermüdlicher Einsatz für soziale Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung

Die Gewinner des sechsten Internationalen Bremer Friedenspreises 2013 sind eine argentinische Menschenrechtlerin, eine Initiative gegen Sklaverei in Pakistan und zwei profilierte Atomkraftgegner aus Gorleben.
Die indigene Argentinierin Natalia Sarapura kämpft seit 18 Jahren mit einem einzigartigen Entwicklungskonzept für die Rechte der Kolla, einem indianischen Volk im Nordwesten Argentiniens. Insan Dost Association setzt sich für ein Ende der Sklavenarbeit ein, die in Pakistan zwar verboten, aber immer noch weit verbreitet ist. Andreas Graf von Bernstorff und Anna Gräfin von Bernstorff aus Gartow im Wendland leisten seit 35 Jahren Widerstand gegen Castortransporte und Atompolitik.
Videos über den Friedenspreis und die Preisträgerinnern und Preisträger können Sie hier sehen. Videos
Friedenspreisträger 2013

Auswahlliste 2013
Aus 50 zumeist hochqualifizierten Bewerbungen für den Bremer Friedenspreis, hat die Jury der schwelle die drei Preisträger ausgewählt. Preiswürdig waren noch sehr viel mehr. Neun dieser Personen und Projekte, die wir als preiswürdig eingestuft haben, stellen wir bis zur Preisverleihung im November 2013 vor. Mehr
Diese Seite: