Aufrechte Visionärin: Adetoun Küppers-Adebisi
Friedenspreis 2013, Auswahlliste

Sie ist die erste afrikanische Wirtschaftsingenieurin auf deutschem Boden: Adetoun Küppers-Adebisi, 1969 in Nigeria geboren und seit ihrem 12. Lebensjahr in Deutschland zuhause. Als Schwarze Frau mit einer Hauptschulempfehlung ausgestattet, promoviert Adetoun Küppers-Adebisi heute an der Berliner Humboldt-Universität. Ihr Thema: Genderstudies.
Als schwarze Frau musste und muss sich die Afrikanerin in ihrer deutschen Heimat immer wieder mit schmerzhaften Vorurteilen auseinander setzen. Sie erlebt auch, wie andere darunter leider. Deshalb nutzt sie all ihre Kraft, um die Diskriminierung von Minderheiten aus der Gesellschaft zu verbannen – in ihrer akademischen, publizistischen, politischen und kulturellen Arbeit.
Virtuelle Nomaden
„AFROTAK TV cyberNomads“ – so nennt sich das afro-deutsche Medien,- Kultur- und Bildungsarchiv, das Frau Küppers-Adebisi gemeinsam mit ihrem Mann begründet hat. Mit digitalisierten Büchern, Filmen und redaktionell aufbereiteten Texten zu Rassismus und Migration vereint es die afrikanische Expertise in Deutschland. Entwürfe zu antirassistischen Gesellschaftsmodellen mischen die politische Debatte auf.
Hinter dem Bildungsportal steckt ein riesiges Netzwerk aus Medien- und Kunstschaffenden, Akademiker_innen und anderen Einzelpersonen. Seit 2007 ist Adetoun Küppers-Adebisi Leiterin von AFROTAK TV cyberNomads und bereichert das Netzwerk mit eigenen Publikationen.
Wichtigstes Ziel: Integration
Ihre Vision einer gleichberechtigten, friedlichen Gesellschaft im Blick, ist Adetoun Küppers-Adebisi in vielen gesellschaftlichen Bereichen aktiv: Sie leitet interkulturelle Fortbildungen und Veranstaltungen, hält Vorträge gegen Rassismus oder entwickelt Antidiskriminierungskonzepte für Institutionen. Sie unterstützt Minderheiten in ihrem Kampf ums Überleben, berät politische Akteure und bemüht sich um eine gerechte Diskussionskultur. Auch in die Neugestaltung von Museen oder anderen kulturellen Einrichtungen bringt sie ihre Expertise als Migrantin ein. Wichtiger Antrieb für ihr Engagement ist ihr starker Glaube – und die Erkenntnis, dass Energie nicht verpufft, sondern sich stets umwandelt.
Info
Land:
Deutschland
Vorgeschlagen von:
Michael Küppers-Adebisi, Deutschland
Thema:
Bildung und soziale Gerechtigkeit
Website:
www.afrotak.com
Artikel zum Thema
- Der Friedenspreis 2013 der Stiftung die schwelle
- Ein Leben für Menschenrechte in Argentinien: Natalia Sarapura
- Steiniger Weg in die Freiheit in Pakistan: Insan Dost Association
- Ziviler Ungehorsam für nachhaltige Energie: Andreas und Anna von Bernstorff
- Indigene Wegbereiter: Die Asháninka aus Peru
- Die Unerschütterlichen in Israel: Das Public Committee Against Torture aus Israel
- Nah an den Menschen in Peru: Nury Garcia
- Aus dem Innern der Familie: Die Mother Child Education Foundation (AÇEV) aus der Türkei
- Witwen für Witwen in Ruanda: AVEGA
- Aufrechte Visionärin: Adetoun Küppers-Adebisi
- Die Multitasking-Organisation in Nicaragua: Frauenkollektiv von Matagalpa
- Folter-Traumata verarbeiten in Großbritannien: Freedom from Torture
- Vorbildliche Konfliktarbeit in Südafrika: SINANI
Diese Seite: