Internationaler Bremer Friedenspreis der Stiftung die schwelle
Alle zwei Jahre vergibt die Stiftung die schwelle den internationalen Bremer Friedenspreis. Mit diesem Preis ehren wir Menschen und Organisationen, die in ihrer Arbeit Vorbild sind im Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung. Friedensengagierte aus der ganzen Welt nominieren eine Vielzahl von Personen und Projekten, aus denen die Preisträger für drei Kategorien ausgewählt werden:
- Friedensarbeiterin / Friedensarbeiter an der Basis
- Friedensbotschafterin / Friedensbotschafter im öffentlichen Leben
- Preis der Spenderinnen und Spender für ermutigende Initiativen
Die ersten beiden Preisträger*innen werden von der Jury der Stiftung die schwelle ausgewählt. Der Preis für ermutigende Initiativen wird von den Spender*innen bestimmt.
Mit dem Friedenspreis rücken wir mutmachende Beispiele von überzeugender Friedensarbeit ins Licht der Öffentlichkeit, die bisher mit ihrer Arbeit wenig bekannt sind.
Auswahlliste und Preisträger des Bremer Friedenspreises
Filter:
- Auswahlliste
- Preisträger
- Karte
- Liste
Name | Jahr | Thema | Region |
---|---|---|---|
Vilma Nuñez | 2019 | Menschenrechte, Soziale Gerechtigkeit | Amerikas |
Olga Karatch | 2019 | Menschenrechte, Soziale Gerechtigkeit | |
Women Wage Peace | 2019 | Menschenrechte, Konfliktbearbeitung | Naher Osten |
STEPS | 2019 | Gesellschaftliche Teilhabe, Soziale Gerechtigkeit | Afrika |
Afghanistan Libre | 2019 | Bildung, Menschenrechte | Asien |
Centro de los Trabajadores del Campo | 2019 | Gesellschaftliche Teilhabe, Soziale Gerechtigkeit | Amerikas |
Centro Fray Juan de Larios | 2019 | Menschenrechte | |
Junior Nzita | 2017 | Konfliktbearbeitung, Menschenrechte | Afrika |
Pauline Tangiora | 2017 | Bewahrung der Schöpfung, Gesellschaftliche Teilhabe | Australien und Ozeanien |
Addiopizzo | 2017 | Soziale Gerechtigkeit | Europa |
adopt a revolution | 2015 | ||
Farah Abdi | 2015 | Gesellschaftliche Teilhabe, Menschenrechte | Europa |
Adopt a Revolution | 2015 | Menschenrechte | Europa, Naher Osten |
Mary Montague | 2015 | Konfliktbearbeitung | Europa |
Natalia Sarapura | 2013 | Bewahrung der Schöpfung, Konfliktbearbeitung | Amerikas |
Insan Dost Association | 2013 | Menschenrechte, Soziale Gerechtigkeit | Asien |
Andreas und Anna von Bernstorff | 2013 | Bewahrung der Schöpfung | Europa |
Vahidin Omanovic | 2011 | Konfliktbearbeitung | Europa |
Du hast immer eine Wahl | 2011 | Bildung, Gesellschaftliche Teilhabe | Europa |
Shreen Abdul Saroor | 2011 | Konfliktbearbeitung, Menschenrechte | Asien |
Susan Gilbey | 2009 | Menschenrechte | Australien und Ozeanien |
animus und Pulse | 2009 | Menschenrechte | Europa |
Bischof Rubin Phillip | 2009 | Menschenrechte | Afrika |
Bassam Aramin | 2007 | Konfliktbearbeitung | Naher Osten |
Conciudidania | 2007 | Konfliktbearbeitung | Amerikas |
Wolfgang Kessler | 2007 | Menschenrechte, Soziale Gerechtigkeit | Europa |
Roswitha Jarman | 2005 | Konfliktbearbeitung | Europa |
Barbara Gladysch | 2005 | Konfliktbearbeitung | Europa |
Interfaith Mediation Center | 2005 | Konfliktbearbeitung | Afrika |
Wassilij Nesterenko | 2005 | Bewahrung der Schöpfung | Europa |
Sr. Weronika Sakowska | 2003 | Bildung, Soziale Gerechtigkeit | Afrika |
Parents Circle Families Forum | 2003 | Konfliktbearbeitung | Naher Osten |
Hans Graf von Sponeck | 2003 | Konfliktbearbeitung | Europa |
Friedenspreis 2017

Preisträger sind eine Anti-Mafia-Initiative, eine Maori-Aktivistin und ein kongolesischer Kriegsgegner
2017 ehrte die Stiftung die schwelle das sizilianische Netzwerk Addiopizzo, die Friedens- und Umweltaktivistin aus Aotearoa (Neuseeland) Pauline Tangior und den ehemaligen kongolesischen Kindersoldaten und jetzigen Friedensarbeiter Junior Nzita. Mehr
Friedenspreis 2013

Preisträger aus Argentinien, Pakistan und dem Wendland
Die Gewinner des sechsten Internationalen Bremer Friedenspreises 2013 sind eine argentinische Menschenrechtlerin, eine Initiative gegen Sklaverei in Pakistan und zwei profilierte Atomkraftgegner aus Gorleben.
Friedenspreis 2015

Preisträger engagieren sich für Flüchtlinge, Syrien und gewaltfreie Konfliktbearbeitung
Ein 20-jähriger geflüchteter Blogger aus Somalia, eine Initiative für Friedensarbeit in Syrien und eine international krisenerprobte Mediatorin aus Nordirland sind die Gewinner des siebten Internationalen Bremer Friedenspreises 2015. Mehr
Friedenspreis 2011
Preisträger aus Bosnien, Sri Lanka und Bremen
Ein bosnischer Imam, eine Menschenrechtlerin aus Sri Lanka und das Kooperationsprojekt "Du hast immer eine Wahl" der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, der Gesamtschule Ost und vieler Projekte und Bewohner im Stadtteil Tenever haben eines gemeinsam: Sie sind Gewinner des fünften Internationalen Bremer Friedenspreises 2011. mehr
Diese Seite: