- Weltkarte Projekte
- Corona-News
- CIM aus Bosnien
- Fenix aus Bosnien
- IRSH aus Albanien
- NoNameKitchen aus Bosnien
- RAND aus Kroatien
- INTeRo aus Kroatien
- SOHRAM aus der Türkei
- MHOLA aus Tansania
- IDA aus Pakistan
- Nash Dom aus Weißrussland
- Colectivo aus Nicaragua
- adopt a revolution aus Syrien
- YoW Kamerun-Deutschland
- CINTRAS aus Chile
- Combatants for Peace aus Israel/Palästina
- Südosteuropa
- Naher Osten
- Lateinamerika
- Afrika
- Deutschland
FENIX: Herausforderung annehmen
Zuerst möchte ich sagen, dass es uns allen in Fenix gut geht!
Schon vor zwei Wochen haben wir nach und nach die Arbeit umorganisiert. Zuerst haben wir ein Besuchsverbot für das Altenheim angeordnet und dann die Kindergruppen vollständig geschlossen.
Die Woche danach haben wir dann die Armenküche so organisert, dass das Essen vor dem Haus verteilt wird und wir haben begonnen auch nach Hause zu liefern.
Im Moment ist es uns sehr wichtig, dass sich alle an die staatlichen Regeln halten. Diese beinhalten vor allem Ausgansgsperre für junge Menschen bis 18 Jahre und ältere ab 65 Jahre.
Wir alle haben eine Ausgangssperre von 18.00 Uhr bis 5.00 Uhr morgens - die Polizeistunde, die wir aus den Kriegszeiten kennen.
Unsere Freiwilligen - eine Deutsche und zwei Türken - mussten wir leider am Wochenende nach Hause schicken. Zu deren Sicherheit, weil wegen unseres Gesundheitsystems das Risiko zu groß ist!
Die Flüchtlingsaktivitäten mussten wir auch stark reduzieren.
Wir tun jetzt alles, damit unsere sozialen Aktivitäten aufrechterhalten bleiben, zumindest soweit es derzeit möglich ist, und kümmern uns um unsere alten Menschen im Altenheim, damit es ihnen gut geht!
Es ist eine sehr herausfordernde Zeit. Wir beten, dass es bald vorbei ist und dass das Leben in Fenix wieder zurückkehrt.
Wir wünschen, dass auch unser zweites Heimatland Deutschland diese Krise heil übersteht, denn wir glauben, dass wenn Euch was Schlimmes zustoßen sollte - wir hier erst recht verloren wären.
Stand: April 2020
Zentrum Fenix aus Bosnien
Mehr Informationen zum schwelle-Projektpartner Fenix.
Sonderspende
Wir unterstützen Projekte
in Zeiten von Corona.
Helfen Sie mit,
mit Ihrer Spende!
Artikel zum Thema
- CIM: Krise kann auch eine Chance sein
- FENIX: Herausforderung annehmen
- IRSH: Für die Schwachen in der Gesellschaft
- NoNameKitchen setzt auf einheimische Freiwillige
- INTeRo in Kroatien geht ins Homeoffice
- SOHRAM in der Türkei geht in den Notbetrieb
- RAND setzt seine Arbeit trotz Naturgewalten fort
- Das Colectivo de Mujeres informiert über Corona
- MHOLA setzt Rechtshilfe trotz Corona fort
- IDA kämpft weiter gegen Sklavenarbeit
- Adopt a revolution setzt auf lokale Unterstützung
- Combatants verlegt Gedenktag ins Internet
- Cintras setzt Therapiegespräche via Internet fort
- YOW in Kamerun klärt über Corona auf
- Nash Dom informiert über die Corona-Pandemie in Weißrussland
Diese Seite: