- Weltkarte Projekte
- Corona-News
- CIM aus Bosnien
- Fenix aus Bosnien
- IRSH aus Albanien
- NoNameKitchen aus Bosnien
- RAND aus Kroatien
- INTeRo aus Kroatien
- SOHRAM aus der Türkei
- MHOLA aus Tansania
- IDA aus Pakistan
- Nash Dom aus Weißrussland
- Colectivo aus Nicaragua
- adopt a revolution aus Syrien
- YoW Kamerun-Deutschland
- CINTRAS aus Chile
- Combatants for Peace aus Israel/Palästina
- Südosteuropa
- Naher Osten
- Lateinamerika
- Ost- und Zentralafrika
- Deutschland
YOW in Kamerun klärt über Corona auf
Danke für die Nachfrage, uns geht es allen so weit gut. Ich bin froh, dass euch auch gut geht!
Wir sind im Austausch zu Corona (per Mail, whatsapp), weil es ja nun auch in Kamerun losgeht. Soweit ich es sehe, nehmen es die Jugendlichen ernst (nicht alle im Land, trotz ziemlich radikaler Sperre sind Busse und Taxen noch immer voll...), wir versuchen also deutlich zu machen, warum es wirklich wichtig ist, sich dran zu halten, und arbeiten auch gegen "Gerüchte" und "fakenews", die relativ viel sprießen. Zudem nimmt der Bürgerkrieg dort wohl weiter zu, und in Buea gab es Regenfluten. Die Situation ist für alle Menschen auf der Welt nicht einfach.
Die Veranstaltungsverbote dauern ja nun schon eine Weile an, wir beobachten die Lage weiter.
D.h. einerseits geht es darum unsere Jugendbegegnung evtl. zu verschieben (es ist ja noch nichts wirklich zu entscheiden, auch wegen Flügen/ Auslandsreisen/ Sicherheit etc.). Andererseits finden jetzt schon einige Begegnungen (z.B. Supervision) online via skype etc. statt.
Liebe Grüße, und gute Gesundheit!
Anna
Stand: April 2020
Youth on the World
Mehr Informationen zum schwelle-Projektpartner:
Sonderspende
Wir unterstützen Projekte
in Zeiten von Corona.
Helfen Sie mit,
mit Ihrer Spende!
Artikel zum Thema
- CIM: Krise kann auch eine Chance sein
- FENIX: Herausforderung annehmen
- IRSH: Für die Schwachen in der Gesellschaft
- NoNameKitchen setzt auf einheimische Freiwillige
- INTeRo in Kroatien geht ins Homeoffice
- SOHRAM in der Türkei geht in den Notbetrieb
- RAND setzt seine Arbeit trotz Naturgewalten fort
- Das Colectivo de Mujeres informiert über Corona
- MHOLA setzt Rechtshilfe trotz Corona fort
- IDA kämpft weiter gegen Sklavenarbeit
- Adopt a revolution setzt auf lokale Unterstützung
- Combatants verlegt Gedenktag ins Internet
- Cintras setzt Therapiegespräche via Internet fort
- YOW in Kamerun klärt über Corona auf
- Nash Dom informiert über die Corona-Pandemie in Weißrussland
Diese Seite: