Langfristige Partnerschaften
Die Kernarbeit der Stiftung: fördern, begleiten und stärken
Gemeinsam mit lokalen Organisationen entwickeln, begleiten und fördern wir Friedens- und Versöhnungsprojekte sowie Projekte im Bereich Menschenrechte und Umweltschutz. Wir geben unseren Partnern die strukturelle Sicherheit, sich über einen festgelegten Zeitraum auf die Förderung der schwelle verlassen zu können: Dies sind oftmals auch kleine Organisationen, die wenig oder keine Fundraisingerfahrungen verfügen.
Regelmäßig wird die Zusammenarbeit ausgewertet und wenn nötig modifiziert. Aktuell begleiten wir Projekte in Israel, Palästina, Tansania, Kamerun, Bosnien, Kroatien, Albanien, Türkei, Chile, Nicaragua und Deutschland.
Langfristige Projektpartner der Stiftung die schwelle
Filter:
- Karte
- Liste
Name | Thema | Region |
---|---|---|
SOHRAM Casra | Soziale Gerechtigkeit, Menschenrechte | Europa |
Colectivo de Mujeres de Matagalpa | Soziale Gerechtigkeit, Menschenrechte | |
INTeRo Centar | Konfliktbearbeitung, Menschenrechte | Europa |
Aus den Akten auf die Bühne | Friedensforschung | Europa |
Center for Peacebuilding | Konfliktbearbeitung | Europa |
Zentrum FENIX | Gesellschaftliche Teilhabe, Soziale Gerechtigkeit | Europa |
MHOLA - Mama's Hope Organization for Legal Assistance | Menschenrechte, Soziale Gerechtigkeit | Afrika |
gewaltfrei handeln | Bildung, Konfliktbearbeitung | Europa |
Breaking the Silence | Menschenrechte | Naher Osten |
RAND - Regionale Adresse für gewaltfreies Handeln | Konfliktbearbeitung | Europa |
IRSH - Young Intellectuals Hope | Bildung, Bewahrung der Schöpfung, Gesellschaftliche Teilhabe | Europa |
Youth on the World | Bildung | Afrika, Bremen |
CINTRAS | Menschenrechte, Soziale Gerechtigkeit | Amerikas |
Church & Peace | Konfliktbearbeitung | Europa |
Südosteuropa
Versöhnungsarbeit und Gesellschaftliche Teilhabe
Auch viele Jahre nach Kriegsende ist die Situation zwischen den verschiedenen Volksgruppen und Religionen in den Nachfolgestaaten Jugoslawiens immer noch angespannt. Die soziale Situation ist in einigen Regionen prekär und demokratische Strukturen wachsen nur langsam - auch im postkommunistischen Albanien. mehr
Naher Osten
Begegnungen ermöglichen und Schweigen durchbrechen
Die derzeitige Konfliktlage im Nahen Osten ist bestimmt durch ein tiefgehendes Machtungleichgewicht sowie Misstrauen zwischen den beiden Regierungen und zwischen den Gesellschaften in Israel und Palästina. Die Situation ist gekennzeichnet durch Eskalation von Gewalt auf beiden Seiten, die einander sowohl bedingt wie auch hervorruft. mehr
Ost- und Zentralafrika
Versöhnung, Gerechtigkeit und Begegnung
Ungerechte Strukturen, Armut und schwierige Zukunftschancen bestimmen den Lebensalltag vieler Menschen in afrikanischen Ländern. Die Stiftung die schwelle begleitet und fördert Projekte in Tansania und Kamerun, die für Versöhnung und Gerechtigkeit eintreten und Armut bekämpfen, indem sie Menschen in ihren Rechten stärken und ihnen die Möglichkeit eröffnen, sich für ihre Zukunft selbst stark zu machen. mehr
Deutschland
Vom Kindergarten über Schulen zu Erwachsenenbildung
Als Bremer Friedenstiftung fördert die schwelle Aktivitäten für Gerechtigkeit und Frieden in der Großregion Bremen und kooperiert mit anderen Organisationen in Deutschland. mehr
Diese Seite: