Bildung

Wir wissen aus eigener Erfahrung, dass erst die Anerkennung, dass wir selbst nie nur Täter, Opfer oder Retter sind, nie nur gut oder nur böse, uns befähigt, Konflikte zu verstehen und auf Frieden hinzuarbeiten. Diese Erfahrung gilt es in Lernprozessen immer neu zu vergegenwärtigen und Methoden des gegenseitigen Verstehens  und des Aushandelns von Lösungen zu lernen und übend zu verinnerlichen.

Artikel zum Thema


Bildungsangebote unseres Projektpartners gewaltfrei handeln

In seinem Newsletter weist gewaltfrei handeln auf eine Reihe auch sehr aktueller Bildungsangebote hin, auf die wir auf Sie aufmerksam machen wollen.

Mehr

RAND - Regionale Adresse für gewaltfreies Handeln in Kroatien

Noch während des Krieges auf dem Balkan stellten sich Ana und Otto Raffai aus Zagreb die Frage: Was können wir für den Frieden tun? Sie machten beim…

Mehr

Youth on the World: Lernen auf zwei Kontinenten in Kamerun in Bremen

In dem Projekt Youth on the World befassen sich Jugendliche aus Kamerun und Deutschland mit politischen Fragen, Kultur und Veränderung. Das Projekt…

Mehr

gewaltfrei handeln: Ausbildung in gewaltfreier Konfliktbearbeitung

Was haben 2 Anwälte, ein Biobauer, eine Lehrerin und ein Diakon gemeinsam? Sie alle haben Seminare beim Verein gewaltfrei handeln besucht - und diese…

Mehr

 

 

Bankverbindung

IBAN: DE67 4306 0967 4028 9726 00
BIC (SWIFT)-Code: GENODEM1GLS
GLS Bank

> Zum Spendenformular

       > Newsletter bestellen

 

 

Kontakt

Stiftung die schwelle
Wachmannstraße 79
D-28209 Bremen
Telefon: 0421 - 3032-575

> stiftung[at]dieschwelle.de

> Kontakt