Friedenslogik

Internationale und lokale Sicherheit muss durch gewaltfreie Konfliktlösungen geachtet und etabliert werden.

Die Aufrüstung der Staaten, die Bereitschaft, Krieg als Mittel zur Durchsetzung eigener Interessen einzusetzen, die unüberschaubare Ausstattung von Konfliktparteien mit Waffen sowie der private Waffenbesitz sind Ausdruck einer Logik, die glaubt, Sicherheit mit den Mitteln der Gewalt erreichen zu können. Diese Logik steht unseres Erachtens einem Vorrang ziviler und gewaltfreier Lösungen massiv im Wege. Wir müssen Sicherheit neu denken und den langfristigeren, mühsameren aber nachhaltigeren Weg gewaltfreier Lösungen zu einer realistischen und weltweit geachteten Alternative machen.

In den Netzwerken Sicherheit neu denken und Church & Peace ist die schwelle mit involviert.

Weitere Informationen zum Thema

Konfliktbearbeitung und gewaltfreies Handeln lernen

Unser Projektpartner "gewaltfrei handeln" bietet Kurse und Seminare an, auf die wir gerne hinweisen.

Mehr

David Scheuing - Methoden & Praxis gewaltfreier Konflikttransformation

Vortrag am 21. Mai 2025

David Scheuing ist Redakteur der Zeitschrift "Wissenschaft & Frieden" und gewaltfreier Aktivist aus Lüchow. Um Konflikte,…

Mehr

Seminar: Was heißt miteinander „reden“?

Zweck und Wirkungsweise von Dialog und dialogverträglichem Handeln

mit Hanne-Margret Birckenbach vom 16. bis 18. Mai 2025

Mehr

Vortrag und Seminar „Friedenstüchtig werden“

Das Konzept der "Friedenslogik" wie auch die Initiative "Sicherheit neu denken" eröffnen Raum für ein neues Nachdenken über aktuelle Konflikte und…

Mehr

Elisabeth Meyer - (Frei)-Räume für Friedensverhandlungen und Dialoge

Vortrag am 7. Mai 2025

Elisabeth Meyer ist an der Berghof Foundation im Partnershipteam.

Die Stiftung setzt sich für dauerhaften Frieden ein, indem…

Mehr

Prof. Dr. August Pradetto - Konflikttransformation durch Geopolitik?

Vortrag am 23. April 2025

Für eine Neujustierung der europäischen Außen- und Sicherheitspolitik

Seit zwei Jahrzehnten haben immer mehr Akteure ihre…

Mehr

Tahirou Sy - Peacebuilding im Sahel, der Beitrag der Zivilgesellschaft

Vortrag am 2. April

Tahirou Sy war über viele Jahre Friedenfachkraft im Sahelgebiet und Ostafrika. Heute ist er im Vorstand der Internationalen…

Mehr

Charlotte Wiedemann - Den Schmerz der Anderen begreifen

Vortrag am 19. März 2025

Charlotte Wiedemann ist Journalistin und Autorin in Berlin und arbeitet zu internationalen Themen, wie postkolonialem Denken…

Mehr

Vortragsreihe: Konflikte transformieren – Kriege vermeiden

Ort: Tivolisaal, DGB-Haus, Bahnhofsplatz 22-28, Bremen

Zeit: jeweils um 19 Uhr und nachträglich auf www.dieschwelle.de

Die Vorträge widmen sich…

Mehr

Dr. Inga Luther - Dialog und Friedensarbeit in Zeiten des Krieges

Vortrag am 5. März 2025

Dr. Inga Luther ist Geschäftsführerin des Vereins OWEN - Mobile Akademie für Geschlechterdemokratie und Friedensförderung…

Mehr

Spenden

Unterstützen Sie die Arbeit der schwelle mit Ihrer Spende!

Projekte aus dem Bereich

Beispielhafte Partnerorganisation die zu Friedenslogik arbeiten:

Netzwerk
Sicherheit neu denken

 

 

Bankverbindung

IBAN: DE67 4306 0967 4028 9726 00
BIC (SWIFT)-Code: GENODEM1GLS
GLS Bank

> Zum Spendenformular

       > Newsletter bestellen

 

 

Kontakt

Stiftung die schwelle
Wachmannstraße 79
D-28209 Bremen
Telefon: 0421 - 3032-575

> stiftung[at]dieschwelle.de

> Kontakt