Gerechtigkeit und Teilhabe

Projektarbeit in Tansania, Togo und Kamerun

Ungerechte Strukturen, Armut und schwierige Zukunftschancen bestimmen den Lebensalltag vieler Menschen in afrikanischen Ländern. Die Stiftung die schwelle begleitet und fördert Projekte in Tansania, Kamerun und Togo, die für Gerechtigkeit und Teilhabe eintreten und Armut bekämpfen, indem sie Menschen in ihren Rechten stärken und ihnen die Möglichkeit eröffnen, sich für ihre Zukunft selbst stark zu machen.

Im tansanischen Bukoba unterstützt die Organisation MHOLA die rechtliche Situation von Frauen und setzt sich für die Entwicklung des Gemeinwesens ein, in Togo stärkt die Organisation PEA junge Menschen.

Bei Youth on the World engagieren sich junge Menschen aus Kamerun und Deutschland, bereiten Jugendbegegnungen vor und stärken ihre Gesellschaften.

Projektpartner in Afrika

Projet Espérance Afrique (PEA): Hoffnung für Afrika

Im September 1990 wurde PEA als Nichtregierungsorganisation zur Mobilisierung und Stärkung von Jugendlichen in Togo gegründet. Die Ziele sind die…

Mehr

MHOLA: Rechtshilfe für Frauen und Gemeinwesen stärken in Tansania

MHOLA Mama's Hope Organization for Legal Assistance in Bukoba, Tansania bietet besonders Frauen und Kindern Rechtshilfe an. Daneben stehen die…

Mehr

Youth on the World: Lernen auf zwei Kontinenten in Kamerun in Bremen

In dem Projekt Youth on the World befassen sich Jugendliche aus Kamerun und Deutschland mit politischen Fragen, Kultur und Veränderung. Das Projekt…

Mehr

 

 

Bankverbindung

IBAN: DE67 4306 0967 4028 9726 00
BIC (SWIFT)-Code: GENODEM1GLS
GLS Bank

> Zum Spendenformular

       > Newsletter bestellen

 

 

Kontakt

Stiftung die schwelle
Wachmannstraße 79
D-28209 Bremen
Telefon: 0421 - 3032-575

> stiftung[at]dieschwelle.de

> Kontakt