Soziale Gerechtigkeit

Für uns sind soziale Fragen untrennbar mit der Friedensfrage verbunden. Eine gerechte Verteilung des Reichtums einer Gesellschaft fördert nachweislich die Zufriedenheit ihrer Mitglieder, erhöht die Identifikation und die Bereitschaft, sich zu engagieren und vermindert die Gewaltbereitschaft.

Artikel zum Thema


Combatants for Peace: Wasser heißt Leben

Oktober 2021: Unsere israelischen und palästinensischen Partner ‚Combatants for Peace’ setzen sich für eine gerechte Wasserversorgung ein. Israelische…

Mehr

Nicaragua: Verschlechterung der politischen Situation

September 2021: Im letzten Newsletter wurde schon erwähnt, dass sich die politische Situation in Nicaragua immer mehr verschlechtert. In der…

Mehr

Angespannte Lage in Nicaragua

Juni 2021: Angesichts der angespannten und aussichtslosen politischen Lage in Nicaragua ist die aktuelle Situation für das Colectivo außerordentlich…

Mehr

Traumabegleitung, Ausbildung in Gewaltfreiheit und interreligiöse Begegnung in der Zentralafrikanischen Republik

Mai 2021: Seit sechs Jahren ist Maria Biedrawa für Gemeinden und Zivilgesellschaft in dem von Konflikten und Krisen geschüttelten Land, der…

Mehr

Projet Espérance Afrique (PEA): Hoffnung für Afrika

Im September 1990 wurde PEA als Nichtregierungsorganisation zur Mobilisierung und Stärkung von Jugendlichen in Togo gegründet. Die Ziele sind die…

Mehr

Das Frauenkollektiv von Matagalpa aus Nicaragua

Das Frauenkollektiv von Matagalpa bietet Frauen in entlegenen Dörfern zahlreiche Bildungs- und Unterstützungsmöglichkeiten. Das Besondere: Der…

Mehr

SOHRAM Casra: Würde für Folteropfer und Geflüchtete in der Türkei

Sohram Casra engagiert sich gegen Gewalt in der Gesellschaft: sei es Gewalt durch Krieg oder Bürgerkrieg, häusliche Gewalt, sexuelle Belästigung oder…

Mehr

Frieden querBeet

Dieses Jahr fördert die schwelle das im Rahmen ihrer Kleinprojektföderung „querBeet“ im Bremer Stadtteil Tenever. Was hat das denn mit Frieden zu tun?…

Mehr

CINTRAS: Zentrum für psychische Gesundheit und Menschenrechte in Chile

Von September 1973 bis März 1990 herrschte in Chile die Militärdiktatur von General Pinochet. Obgleich Chile seit 1990 wieder eine demokratisch…

Mehr

MHOLA: Rechtshilfe für Frauen und Gemeinwesen stärken in Tansania

MHOLA Mama's Hope Organization for Legal Assistance in Bukoba, Tansania bietet besonders Frauen und Kindern Rechtshilfe an. Daneben stehen die…

Mehr

 

 

Bankverbindung

IBAN: DE67 4306 0967 4028 9726 00
BIC (SWIFT)-Code: GENODEM1GLS
GLS Bank

> Zum Spendenformular

       > Newsletter bestellen

 

 

Kontakt

Stiftung die schwelle
Wachmannstraße 79
D-28209 Bremen
Telefon: 0421 - 3032-575

> stiftung[at]dieschwelle.de

> Kontakt