Home Termine
Hier finden Sie Veranstaltungen der Stiftung die schwelle sowie weitere Termine aus unseren Themenfeldern.
29.04. - 24.06.2025: Bei einem Fotowettbewerb unter dem Titel «Inhabited Spaces – Bewohnte Räume» konnten palästinensische Fotografinnen und…
Mehr
Vortrag 21.5.2025 um 19 Uhr: David Scheuing ist Redakteur der Zeitschrift "Wissenschaft & Frieden" und gewaltfreier Aktivist aus Lüchow. Um Konflikte,…
Vortrag 7.5.2025 um 19 Uhr: Elisabeth Meyer ist an der Berghof Foundation im Partnershipteam. Die Berghof-Stiftung setzt sich für dauerhaften Frieden…
Vortrag 23.4.2025 um 19 Uhr: Für eine Neujustierung der europäischen Außen- und Sicherheitspolitik. Seit zwei Jahrzehnten haben immer mehr Akteure…
Tahirou Sy war über viele Jahre Friedenfachkraft im Sahelgebiet und Ostafrika. Heute ist er im Vorstand der Internationalen Christlichen…
Charlotte Wiedemann ist Journalistin und Autorin in Berlin und arbeitet zu internationalen Themen, wie postkolonialem Denken und Erinnerungskultur.…
Dr. Inga Luther ist Geschäftsführerin des Vereins OWEN - Mobile Akademie für Geschlechterdemokratie und Friedensförderung e.V. Sie stellt Erfahrungen…
22.11.2024 um 19 Uhr: Die Theologie-Professorin Dr. Ulrike Bechmann befasst sich mit der biblischen Theologie vom «Heiligen Land» und der damit…
20.11.2024 um 19.30 Uhr: Vor vier Jahren verstarb der bedeutende Dichter, Mystiker, Priester, Politiker und Revolutionär Ernesto Cardenal. Mit Bremen…
Vortrag am 15. 11. und Workshop am 16.11.: Die Weltlage ist vielschichtig und komplex. Die Klimaerwärmung schreitet unaufhaltsam voran, der Krieg…
10.11.2024 um 18 Uhr: Zur Ausstellungseröffnung von «Inhabited Spaces – Bewohnte Räume» nehmen die palästinensische Wissenschaftlerin, Theologin und…
10. - 28.11.2024: Bei einem Fotowettbewerb unter dem Titel «Inhabited Spaces – Bewohnte Räume» konnten palästinensische Fotografinnen und Fotografen…
Drei Musiker*innen aus Berlin veranstalten am 13. Juli 2024 um 19.00 Uhr in Berlin-Zehlendorf ein Benefizkonzert unter dem Titel "Paradise Lost -…
Veranstaltung 17.06: Mit dem neuen Buch „Geschichte und Frieden“ wird das breit gefächerte Schaffen von Professor Dr. Wolfram Wette, des führenden…
Veranstaltung 11.06: Prof. Dr. Eva Senghaas-Knobloch lehrte und forschte an der Universität Bremen im Bereich Human- und Gesellschaftswissenschaften.…
Zum elften Mal wird der Internationale Bremer Friedenspreis vergeben. Sie sind herzlich eingeladen, ebenfalls in der Rathaushalle dabei zu sein!
Veranstaltung 28.05: Prof. Dr. Fernando Enns ist weltweit eine der prominentesten Stimmen im ökumenischen Raum zum Thema Frieden. Er ist…
Veranstaltung 14.05: Franz Nadler setzt sich mit Connection e.V. aktiv für ein umfassendes Recht auf Kriegsdienstverweigerung ein.
Connection…
Veranstaltung am 12.5.: Auch in diesem Jahr, in schweren Zeiten für die israelische und palästinensische Gesellschaft, wird Combatants for Peace…
Veranstaltung 7. 5.: Dr. Christine Schweitzer ist Geschäftsführerin des Bundes für Soziale Verteidigung. Soziale Verteidigung ist ein Konzept der…
Veranstaltung 23.04: Prof. Dr. Olaf Müller ist Professor für Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin und arbeitet seit vielen Jahren zu…
Veranstaltung: 02.04: Jasper von Legat und Andreas Hamburg sind Friedensbeauftragte der Bremischen Evangelischen Kirche. Verwurzelt in der biblischen…
22.3.2024 um 18 Uhr: Zur Ausstellungseröffnung von «Inhabited Spaces – Bewohnte Räume» wird die palästinensische Wissenschaftlerin Viola Raheb einen…
22.3. - 18.4.2024: Bei einem Fotowettbewerb unter dem Titel «Inhabited Spaces – Bewohnte Räume» konnten palästinensische Fotografinnen und Fotografen…
Veranstaltung 03.02.: Eine persönliche Geschichte von Feinden, die zu Partnern wurden. Der Palästinensische Friedensaktivist Osama Eliwat und der…
Veranstaltung 24.10.: Eine persönliche Geschichte von Feinden, die zu Partnern wurden. Der Palästinensische Friedensaktivist Osama Eliwat und der…
Veranstaltung 16.10.: Diskussionen mit der Leitung der Nationalen Interreligiösen Friedensplattform in der Zentralafrikanischen Republik (ZAR)…
Wer Frieden will, mache Frieden – Gewaltfreiheit als Beitrag der Zivilgesellschaft zum Frieden
Die Veranstaltung findet hybrid im Bremer Rathaus und…
Veranstaltung 15.5.: Die erste «Joint Nakba Remembrance Ceremony» von Combatants for Peace wurde im Mai 2020 als Online-Veranstaltung vor dem…
Veranstaltung 24.4.: Zur jährlichen «Joint Memorial Ceremony» von Combatants for Peace und Parents Circle kommen Tausende Menschen aus beiden…