New Profile: Gegen Militarismus in Israel

New Profile ist eine feministische Bewegung, die nach nach einem Israel strebt, das aufhört, eine Armee mit einem Staat zu sein und sich dafür einsetzt, den Einfluss des Militarismus auf das tägliche Leben zu verringern und die israelische Gesellschaft ziviler, toleranter und friedlicher zu gestalten. 

Seit 1998 beraten sie israelische Wehrdienstverweigererinnen und Wehrdienstverweigerer und fordern einen kritischen Diskurs über die Beziehungen zwischen Militär und Gesellschaft in Israel. Sie sind überzeugt, dass es etliche Menschen in Israel gibt, die sich an der tiefen Verflechtung des Militärs mit dem zivilen Leben in Israel stört. Aufgrund des vorherrschenden Militarismus in Israel finden diejenigen, die mit dem Status quo nicht einverstanden sind, kein Gehör. New Profil gibt diesen Menschen eine laute und unüberhörbare Stimme.

Sie setzen sich ein für:

  • Verhinderung des Einflusses von Militarismus in der israelischen Bildung
  • Sensibilisierung für den weit verbreiteten Militarismus in der israelischen Gesellschaft
  • Einführung einer kritischen Debatte über die Wehrpflicht
  • Unterstützung der bestehenden Verweigerungsbewegung in Israel
  • Bildung für Frieden und Förderung einer gleichberechtigten und freien Zivilgesellschaft

Im Januar 2025 hat die Bundesregierung New Profile die außenpolitische Unbedenklichkeit bzw. Förderfähigkeit entzogen – obwohl sie sich gewaltfrei für Frieden und Menschenrechte einsetzen. Deutsche Organisationen, die das Projekt mit staatlichen Geldern unterstützen, mussten die Zusammenarbeit beenden. Die Stiftung die schwelle hat unbürokratisch und in schneller Abstimmung beschlossen, New Profile als neuen Projektpartner aufzunehmen, um zumindest einen kleinen Teil der wegbrechenden Gelder aufzufangen. Wir sind froh und dankbar, dass wir durch unser Stiftungsvermögen und die eingehenden Spenden, unabhängig von staatlichen Geldern agieren und so bei politischen Notwendigkeiten einspringen können.

 

Weiteres aus dem Projekt

Menschenrechtsorganisationen in Israel und Deutschland nicht mehr erwünscht?!

Wir sind in großer Sorge um die Situation befreundeter Partnerorganisationen in Israel und den palästinensischen Gebieten, aber auch um die Demokratie…

Mehr

Spenden

Unterstützen Sie die Arbeit der schwelle mit Ihrer Spende!

Info

Land:
Israel und Palästina

Thema:
Konfliktbearbeitung / Versöhnung, Menschenrechte

Gründung:
1998

Zusammenarbeit seit:
2025

Webseite:

 

 

Bankverbindung

IBAN: DE67 4306 0967 4028 9726 00
BIC (SWIFT)-Code: GENODEM1GLS
GLS Bank

> Zum Spendenformular

       > Newsletter bestellen

 

 

Kontakt

Stiftung die schwelle
Wachmannstraße 79
D-28209 Bremen
Telefon: 0421 - 3032-575

> stiftung[at]dieschwelle.de

> Kontakt